VARIOKIT Gesimskappenbahn

Flexible Lösung mit VARIOKIT Bauteilen zur Herstellung oder Sanierung von Außen- und Mittelkappen von brücken > 150 m


Die VARIOKIT Gesimskappenbahn VGB dient zur Herstellung und Sanierung von Außen- und Mittelkappen – vorzugsweise ab 150 m Überbaulänge. Im Wesentlichen besteht die Bahn aus Kernbauteilen des VARIOKIT Ingenieurbaukastens, die durch funktionelle Systembauteile wie die Rolleneinheit ergänzt werden. Die Rollen sind an der Unterseite des Kragarms befestigt, über die die Bahn mittels einer integrierten Seilwinde verzogen wird. Voraussetzung für den Einsatz ist ein störungsfreier Kragarm mit einer Mindestbreite von 1,50 m.


  • Verwendung
    Flexibel.

    Die Bahn ist für die Erstellung unterschiedlichster Kappengeometrien geeignet.

  • Bedienung
    Schnell.

    Durch geringen Bedienungsaufwand können die Einheiten schnell umgesetzt werden. Dabei entspricht die Betonierposition der Fahrposition.

  • Einsatz
    Praktisch.

    Der Baustellenablauf auf dem Überbau wird nicht gestört und der fließende Verkehr unterhalb der Brücke nicht beeinträchtigt.

Anwendungen im Überblick

VARIOKIT Gesimskappenbahn im Einsatz

  • Die VARIOKIT Lösung von PERI ist über Fahrschienen und Rolleinheiten an der Brückenunterseite angehängt. Somit ist die zu schalende Kappe immer frei zugänglich.

Produktdatenblatt

Technische Daten
Einflussbreite
1,50 m für Kappenquerschnittsflächen bis 0,20 m², 1,25 m für Kappenquerschnittsflächen bis 0,40 m², 1,00 m für Kappenquerschnittsflächen bis 0,60 m²
Umsetz- und Betonierlänge
20 bis 25 m

Technische Daten
Einflussbreite
1,50 m für Kappenquerschnittsflächen bis 0,20 m², 1,25 m für Kappenquerschnittsflächen bis 0,40 m², 1,00 m für Kappenquerschnittsflächen bis 0,60 m²
Umsetz- und Betonierlänge
20 bis 25 m
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Vorteile im Überblick

VARIOKIT Gesimskappenbahn im Detail

Zur Herstellung und Sanierung von Gesimskappen am Brückenrand und zwischen den Überbauten
Zur Herstellung und Sanierung von Gesimskappen am Brückenrand und zwischen den Überbauten
Von der Nachlaufbühne aus werden frei werdende Rollen demontiert und in Fahrtrichtung vorn von der Vorlaufbühne wieder montiert.
Von der Nachlaufbühne aus werden frei werdende Rollen demontiert und in Fahrtrichtung vorn von der Vorlaufbühne wieder montiert.
Die Rolleneinheit ist selbstausrichtend und trägt auch die Betonierlasten sicher ab.
Die Rolleneinheit ist selbstausrichtend und trägt auch die Betonierlasten sicher ab.
Zur Herstellung und Sanierung von Gesimskappen am Brückenrand und zwischen den Überbauten
Von der Nachlaufbühne aus werden frei werdende Rollen demontiert und in Fahrtrichtung vorn von der Vorlaufbühne wieder montiert.
Die Rolleneinheit ist selbstausrichtend und trägt auch die Betonierlasten sicher ab.

Passende Produkte

Projekte

  • Deutschland Filstalbrücke, Mühlhausen im Täle
    Brücken bauen mit Lösungskompetenz und Baukastensystemen
Sie haben Fragen zu unserer VARIOKIT Gesimskappenbahn?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.